Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
das Programm der Ferienspiele 2022 für unsere Gemeinde Heuchelheim liegt nun endlich vor.
Nach zwei Jahren der aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglichen Ferienspiele haben wir hoffentlich wieder eine normalere Zeit erreicht, die uns allen wieder die schönen Dinge und Begebenheiten beschert, welche wir im Alltagsleben schätzen- so auch unsere Ferienspiele!
Wichtige Informationen zur Vorbereitung auf die Erklärungsabgabe ab 1. Juli 2022.
Stand 23.06.2022
Pass oder Ausweis schon fertig?
Im Juni kommt der Impfbus wieder in die Gemeinde Heuchelheim a. d. Lahn
Starten Sie „Sicher! In den Urlaub“ mit einer Online-Informationsveranstaltung der Polizei Mittelhessen.
Alle Heuchelheimer Vereine und Marktbeschicker, die am Markt teilnehmen möchten, können schon ihre Bewerbung abgeben. Wir bitten um kurze Rückmeldung beim Ordnungsamt, Frau Wagner (per E-Mail: jasmin.wagner@heuchelheim.de oder Tel.: 0641/6002-23). Vielen Dank!
Impfcenter, Impfcontainer und Impfbus bieten Impfungen an
Landkreis Gießen. Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen!
Gegen diese betrügerischen Anrufe hilft: Sofort auflegen! Vor allem aber: niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben.
Fortführung über den Sommer hinaus / Impfbus fährt weiter
Kinderimpfhaus schließt – Angebot wechselt ins Impfcenter
Infos zu Impfungen für Kinder und zur zweiten Booster-Impfung
Veterinäramt stellt zweisprachige Infos und Formular bereit
Landkreis Gießen. Täglich kommen neue Menschen aus der Ukraine im Landkreis Gießen an - einige von ihnen bringen Heimtiere wie Hunde oder Katzen mit. In jedem Fall ist eine Erfassung dieser Tiere durch das Veterinäramt nötig. Dazu stellt das Veterinäramt des Landkreises Gießen aktualisierte Informationen und ein Registrierungsformular in ukrainischer und deutscher Sprache zur Verfügung – auch online.
Im Ortsteil Kinzenbach werden ab Montag, den 04.04.2022 im Bereich der Gehwege auf der östlichen Seite der Krofdorfer Str., beginnend ab dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus bis zum Ortsausgang bzw. Sportplatz, Kabel für die Telekom durch die Fa. Weimer verlegt.
Freiwillige Personen melden sich bitte unter info@heuchelheim.de unter dem Stichwort „Ukraine-Kinderbetreuung“
Freiwillige, welche gerne mithelfen möchten melden sich bitte unter info@heuchelheim.de unter dem Stichwort „Ukraine-Deutsch lernen“ an.
Nun kommen von Woche zu Woche große Zahlen von Flüchtlingen nach Deutschland, nach Hessen, in den Landkreis Gießen und schließlich auch zu uns nach Heuchelheim und Kinzenbach.
Kennen Sie sich aus dem Internet? Geht Ihr Partner einer angesehenen Tätigkeit nach? Arbeitet er aktuell im Ausland? Haben Sie sich noch niemals persönlich getroffen? Werden Bitten um Geld gestellt?
Landkreis fördert Anschaffung von Grundschutzzäunen
Unterstützung für Weidetierhalter soll den Artenschutz sichern
Meldungen freier Räume, die als Wohnraum genutzt werden können, erfolgen bitte an Gemeinschaftsunterkuenfte@lkgi.de – dort wird das Register der Wohnungen zentral geführt, um etwaige Doppelungen und Doppelstrukturen zu vermeiden. Die Kommune prüft die angebotenen Objekte und geben diese dann frei.
Gesundheits-Informationen für ankommende Menschen aus der Ukraine und aufnehmende Privatpersonen
Kontakt über das Veterinäramt Gießen: 064193906200 (Abfrage der aufnehmenden Tierärzte). Hier finden Sie ein Merkblatt.
Bitte rufen Sie im Einwohnermeldeamt an und vereinbaren einen Termin mit uns. Kommen Sie bitte nach Möglichkeit aber nicht unangemeldet. Nach der Anmeldung bitten wir weiter darum, dass diese nach einigen Tagen den Gang zum Landkreis Gießen machen und sich bei der dortigen Ausländerbehörde registrieren lassen. Der Landkreis baut hierzu gerade die Kapazitäten auf.
Ganz wichtig: Nur beim Landkreis registrierte Personen haben später einen Anspruch auf Hilfeleistungen!
Sie möchten gerne mit Kindern arbeiten, Familie und Beruf miteinander verbinden, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit ausführen, mit Kindern die Welt entdecken, sich weiterbilden?
Hier finden Sie aktuelle Baustellen in der Gemeinde Heuchelheim an der Lahn.
Am 20. Dezember 2021 hat die Gemeindeverwaltung Heuchelheim Nachricht davon erhalten, dass die Spendengelder in Höhe von 30.000,-- EUR im kleinen Dorf Vicht in der Eifel angekommen sind.
Anträge können ab Mitte September gestellt werden.
Eckpunkte:
- Investitionen und Anschaffungen ab 15.000 EUR
- Fördersatz: 45 %
- max. Fördersumme: 200.000 EUR
- bis zu 49 Angestellte
Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen es in Heuchelheim gibt? Dann sind Sie hier richtig.
Hier erfahren Sie alle aktuellen Ereignisse zur Politik in Ihrem Wahlkreis.