Landkreis Gießen. Nach einem Geflügelpest-Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis müssen auch Haltungen in bestimmten Gebieten des Landkreises Gießen Vorkehrungen gegen eine weitere Ausbreitung der hochansteckenden Tierseuche treffen. Betroffen ist eine Geflügelhaltung in der Gemeinde Hüttenberg unweit der Grenze zum Landkreis Gießen.
Haben Sie Lust sich in der Gemeindebücherei einzubringen?
Interessenten melden sich bitte unter der 0641/ 600235 und „ regina.mulch@heuchelheim.de “ unter dem Stichwort „Bücherei“ als Freiwillige. Herzlichen Dank schon einmal dafür!
Der Ehrenamtsverein bietet einen Computerkursus für Frauen zwischen 15 und 45 Jahren an. Er umfasst 10 Einheiten ab 22.02.2023 mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr im Jugendzentrum (im Untergeschoss der Sporthalle).
Einladung zur einer Arbeitsgruppe „Innenentwicklung in Heuchelheim und Kinzenbach“ im Rahmen des Masterplans Heuchelheim 2040 am Mittwoch den 8. Februar 2023 ab 16:00 Uhr
Seit vielen Jahren unterhält die Gemeinde Heuchelheim mit ihrer kommunalen Jugendpflege ein Kinderkino, welches in periodischen Abständen für die Jugend Filme zeigt. Der gemeindliche Jugendpfleger Ralf Martin Barth freut sich, dass am 28 .Februar 2023 im Kinder-Kino am Nachmittag der Film „Horton hört ein Hu“ gezeigt wird. Die Jugendpflege Heuchelheim lädt somit alle Grundschulkinder aus Heuchelheim und Kinzenbach zu dem zweitletzten Film der Kinderkino-Saison 2022/2023 in das Jugend- und Begegnungszentrum ein.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die letzten Wochen und Monate haben wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir eine gut aufgestellte, gut ausgerüstete und hoch motivierte Freiwillige Feuerwehr haben. Unsere Wehrmänner und Wehrfrauen helfen unseren Menschen, leisten diverse Hilfestellungen und sind in so vielen wichtigen Punkten im Einsatz, das dies ist an der Stelle dieser Kolumne gar nicht auf zu zählen ist, zu lange wäre sonst der Artikel.
Wegen des großen Fastnachtsumzuges am Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 wird das Ortszentrum von Heuchelheim in der Zeit von 13:30 bis gegen 16:30 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Kraftfahrer sollten Heuchelheim an diesem Tag weiträumig umfahren.
Am 1. Januar 2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Damit haben mehr Menschen als zuvor Anspruch auf Wohngeld. Zugleich erhöht sich das Wohngeld – auch für Haushalte, die es bisher schon bezogen haben.
Hier finden Sie aktuelle Baustellen in der Gemeinde Heuchelheim an der Lahn.
Stand 01.02.2023
Pass oder Ausweis schon fertig?
Neue Öffnungszeiten des Wertstoffhof Heuchelheim für das Jahr 2023
Das Schadstoffmobil – Tour 1 – 2023 kommt nach Heuchelheim
Beim diesjährigen Druck der Ablesekarten kam es zu Problemen im Druckzentrum,
so dass die Ablesekarten für die Wasser- und Kanalabrechnung erst in den
nächsten Tagen an die Eigentümer verschickt werden können.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier geht es zur Onlinezählerstandserfassung 2022
Ehrenamtsverein Heuchelheim Kinzenbach e.V.
Bürgerbus sucht Fahrerinnen und Fahrer!
Veranstaltungskalender
Liebe Vereinsvertreterinnen, liebe Vereinsvertreter,
in den letzten beiden Jahren sind leider fast alle Veranstaltungen ausgefallen, das öffentliche Leben lag brach und es fand dementsprechend auch keine alljährliche Terminabsprache der Heuchelheimer Vereine statt.
Schutz vor der Geflügelpest: Veterinäramt richtet Sperrzone ein
Besondere Vorkehrungen für Geflügelhaltungen sind seit dem 10. November 2022 Pflicht
Mit einem neuen Online-Service wendet sich die Gemeinde Heuchelheim a. d. Lahn an alle Eltern und Erziehungsberechtigten.
Am 01.11.2022 wird das neue Onlineportal für die Heuchelheimer Kindergärten „webKITA Heuchelheim“ freigeschaltet. Erreichen kann man das Portal über die Internetseite www.webkita.de/heuchelheim oder über den Unterpunkt „Kindertagesstätten“ auf unserer Homepage. Sie erhalten einen Überblick der Betreuungsangebote in der Gemeinde Heuchelheim a. d. Lahn, können Ihren Bedarf anmelden, ein Benutzerkonto anlegen und alles rund um Ihren KiTa-Platz bequem von zuhause aus erledigen. Des Weiteren können Sie auch Ihre persönlichen Daten pflegen oder Dokumente zur Kinderbetreuung einsehen.
Über unser Infoportal können Sie sich über das Anlegen eines Benutzerkontos und den Platzvergabeprozess informieren.
In den nächsten Tagen erhalten alle Eltern, die bereits mindestens ein Kind angemeldet haben oder sich in Betreuung befindet, ein Schreiben mit dem man sich online registrieren und die bereits vorhandenen Daten verknüpfen kann.
Falls Sie keinen Zugang zum Internet oder sonstige Schwierigkeiten bei der Registrierung haben, helfen wir Ihnen gerne in der Gemeindeverwaltung weiter.
Der gemeindliche Bauhof stellt „Hackschnitzel“, kein Rindenmulch, sondern geschreddertes Baummaterial, welches bei Baumfällarbeiten und –schneidearbeiten anfiel, kostenlos zur Verfügung.
Diese Hackschnitzel können auf dem Parkplatz vor dem Heimatmuseum abgeholt werden.
Seit Anfang des Jahres gibt es keinen Zwischenlagerplatz am Wertstoffhof.
Aus diesem Grunde kann Astschnitt nur bis zu einer Menge von 1,5 m³ angenommen werden.
Wir bitten um Beachtung!
Pressemitteilung
Angepasste Corona-Impfstoffe sind verfügbar
Impfstellen des Landkreises bieten neue Vakzine an
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Monat August und auch jetzt im September haben sich Anfragen aus der Bürgerschaft gehäuft, wie es denn mit der Poststelle im Ortsteil Heuchelheim weitergehen würde?
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde hat ja bereits angekündigt, dass wir mit der Versteigerung der gemeindlichen Obstbäume neue Wege gehen wollen.
Smishing heißt die Betrugsmasche, zu deren Opfer auch immer mehr Mittelhessen zählen. Meist beginnt es mit einer SMS, die vermeintlich durch die Hausbank versandt wurde. Die Polizei warnt.
Pressemitteilung
An vielen Stellen und ohne Terminvereinbarung
Landkreis Gießen. Der Landkreis Gießen bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen!
Ab sofort ist der Impfcontainer des Landkreises am Kirchplatz in Gießen geschlossen: Kostenlose Impfungen gegen das Coronavirus werden ohne Terminvereinbarung weiterhin durch das wenige Meter entfernte Impfcenter sowie den Impfbus des Landkreises angeboten.
Wichtige Informationen zur Vorbereitung auf die Erklärungsabgabe ab 1. Juli 2022.
Impfcenter, Impfcontainer und Impfbus bieten Impfungen an
Landkreis Gießen. Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen!
Gegen diese betrügerischen Anrufe hilft: Sofort auflegen! Vor allem aber: niemals persönliche Daten am Telefon weitergeben.
Fortführung über den Sommer hinaus / Impfbus fährt weiter
Kinderimpfhaus schließt – Angebot wechselt ins Impfcenter
Infos zu Impfungen für Kinder und zur zweiten Booster-Impfung
Veterinäramt stellt zweisprachige Infos und Formular bereit
Landkreis Gießen. Täglich kommen neue Menschen aus der Ukraine im Landkreis Gießen an - einige von ihnen bringen Heimtiere wie Hunde oder Katzen mit. In jedem Fall ist eine Erfassung dieser Tiere durch das Veterinäramt nötig. Dazu stellt das Veterinäramt des Landkreises Gießen aktualisierte Informationen und ein Registrierungsformular in ukrainischer und deutscher Sprache zur Verfügung – auch online.
Freiwillige Personen melden sich bitte unter info@heuchelheim.de unter dem Stichwort „Ukraine-Kinderbetreuung“
Freiwillige, welche gerne mithelfen möchten melden sich bitte unter info@heuchelheim.de unter dem Stichwort „Ukraine-Deutsch lernen“ an.
Nun kommen von Woche zu Woche große Zahlen von Flüchtlingen nach Deutschland, nach Hessen, in den Landkreis Gießen und schließlich auch zu uns nach Heuchelheim und Kinzenbach.
Kennen Sie sich aus dem Internet? Geht Ihr Partner einer angesehenen Tätigkeit nach? Arbeitet er aktuell im Ausland? Haben Sie sich noch niemals persönlich getroffen? Werden Bitten um Geld gestellt?
Landkreis fördert Anschaffung von Grundschutzzäunen
Unterstützung für Weidetierhalter soll den Artenschutz sichern
Meldungen freier Räume, die als Wohnraum genutzt werden können, erfolgen bitte an Gemeinschaftsunterkuenfte@lkgi.de – dort wird das Register der Wohnungen zentral geführt, um etwaige Doppelungen und Doppelstrukturen zu vermeiden. Die Kommune prüft die angebotenen Objekte und geben diese dann frei.
Gesundheits-Informationen für ankommende Menschen aus der Ukraine und aufnehmende Privatpersonen
Kontakt über das Veterinäramt Gießen: 064193906200 (Abfrage der aufnehmenden Tierärzte). Hier finden Sie ein Merkblatt.
Bitte rufen Sie im Einwohnermeldeamt an und vereinbaren einen Termin mit uns. Kommen Sie bitte nach Möglichkeit aber nicht unangemeldet. Nach der Anmeldung bitten wir weiter darum, dass diese nach einigen Tagen den Gang zum Landkreis Gießen machen und sich bei der dortigen Ausländerbehörde registrieren lassen. Der Landkreis baut hierzu gerade die Kapazitäten auf.
Ganz wichtig: Nur beim Landkreis registrierte Personen haben später einen Anspruch auf Hilfeleistungen!
Sie möchten gerne mit Kindern arbeiten, Familie und Beruf miteinander verbinden, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit ausführen, mit Kindern die Welt entdecken, sich weiterbilden?
Am 20. Dezember 2021 hat die Gemeindeverwaltung Heuchelheim Nachricht davon erhalten, dass die Spendengelder in Höhe von 30.000,-- EUR im kleinen Dorf Vicht in der Eifel angekommen sind.
Anträge können ab Mitte September gestellt werden.
Eckpunkte:
- Investitionen und Anschaffungen ab 15.000 EUR
- Fördersatz: 45 %
- max. Fördersumme: 200.000 EUR
- bis zu 49 Angestellte
Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen es in Heuchelheim gibt? Dann sind Sie hier richtig.
Hier erfahren Sie alle aktuellen Ereignisse zur Politik in Ihrem Wahlkreis.