Die Codier- Aktion wird von der Schutzfrau vor Ort in Unterstützung mit dem Freiwilligen Polizeidienst aus Heuchelheim a. d. Lahn durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und nehmen uns an diesem Tag gerne Zeit für Sie, um Ihnen neben der Codier-Aktion wertvolle Tipps zu geben.
Wegen den Vorbereitungsmaßnahmen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt, so dass nur angemeldete Personen teilnehmen können.
Unter Berücksichtigung Ihres Terminwunsches, nimmt Frau Kümmel von der Gemeinde Heuchelheim a. d. Lahn unter 0641/6002-20 sehr gerne Ihre erforderlichen Daten entgegen.
Welchen Zweck verfolgt die Codierung?
Speziell ausgebildete Schutzleute versehen Ihren Fahrradrahmen mittels eines hochmoderne Nadelprinters mit einer gut sichtbaren, individuellen Kennzeichnung. Dies kann potentielle Fahrraddiebe von vorneherein abschrecken. Sollte Ihr Zweirad doch einmal gestohlen werden, ermöglicht der Code der Polizei die schnelle Zuordnung. So können sichergestellte Bikes zeitnah wieder an deren rechtmäßige Eigentümer ausgehändigt werden.
Die Codierung ist kostenlos!
Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte das zu kennzeichnende Fahrrad / E-Bikes, einen entsprechenden Eigentumsnachweis sowie Ihren gültigen Personalausweis mit.
Bitte seien Sie zu den Terminen pünktlich!
Am oberen Sattelrohr befestigte Gegenstände, wie beispielsweise Schlösser, Luftpumpen, Flaschenhalterungen etc., sollten Sie bereits im Vorfeld abmontieren haben.
Denken Sie bei E-Bikes unbedingt an den Schlüssel zu Herausnahme des Akkus.
Die Codierung von Carbon-Rahmen ist nicht möglich
Leasingfahrräder werden derzeit durch die Polizei nicht graviert.